• geissi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    3 months ago

    “Arzt” ist kein männliches Wort, das wird nur durch “Ärztin”

    Naja, das ist halt ein generisches Maskulinum.
    Das Genus von Arzt is nunmal maskulin.

    Warum bekommen Frauen die überkomplizierte Extrawurst?

    Man kann auch generisch feminine Ausdrücke mit -er zu maskulinen machen z.B. Witwe -> Witwer.
    Das ist zwar deutlich seltener aber eine Extrawurst ist -in nicht wirklich.

    • Don_alForno@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      3 months ago

      Das ist nur dann ein generisches Maskulinum, wenn du das Geschlecht der gemeinten Person nicht kennst.

      • geissi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        3 months ago

        Mein Arzt ist eine Frau ist ein völlig korrekter Satz mit generisches Maskulinum bei dem ich das Geschlecht der Person kenne.
        Ich gebe es bei der Berufsbezeichnung nur nicht an.

        Anders herum geht auch: “Die gesuchte Person ist männlich” ist ein Satz den man auch so in der Zeitung lesen könnte.
        Hier wird das generische Femininum verwendet. Bei “Person” wäre was Anderes auch gar nicht möglich.

        • Don_alForno@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          3 months ago

          Mein Arzt ist eine Frau ist ein völlig korrekter Satz mit generisches Maskulinum

          Technisch, ja. Praktisch würde ich das so nur sagen um jemanden zu korrigieren, der vorher das Gegenteil angenommen hat.

          In jedem Fall stimmt die Aussage “Arzt ist ein generisches Maskulinum” nicht. Es ist ein Maskulinum. Ob es generisch ist, hängt vom Kontext ab.

      • geissi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        3 months ago

        Maskulinum != männlich.

        Maskulin oder maskulin steht für:

        • männlich als grammatisches Geschlecht (Maskulinum), siehe Genus #Das Genussystem der deutschen Sprache
        • männlich als dem Mann zugeschriebene Eigenschaften, siehe Männlichkeit
        • männlich als biologisches Geschlecht, siehe Männliches Geschlecht

        https://de.wikipedia.org/wiki/Maskulin

        • zaphod@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          3 months ago

          Maskulin im Bezug auf Grammatik heißt nicht notwendigerweise “männlich”. Man kann auch das Femininum für männliche Personen verwenden, sei es als Person, Fachkraft, usw., genauso kann man das Neutrum verwenden für männliche Kinder, oder in diversen Diminituvformen. Und genauso kann man für weiblich Personen das Maskulinum oder Neutrum verwenden. Ansonsten wären alle Menschen männlich, aber alle Personen weiblich und bei Kindern wäre sich niemand sicher.

          Grammatikalischer Genus != Geschlecht einer physischen Person.

          • geissi@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            3 months ago

            Grammatikalischer Genus != Geschlecht einer physischen Person

            Das ist richtig, deshalb habe ich auch vom Genus gesprochen und nicht vom Sexus.
            Männlich bzw. maskulin kann aber beides sein.

    • Pantherina@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Naja das ist aber halt super selten.

      Klar ist es auch mit “freund” und “freundin” irgendwie praktisch zu unterscheiden, aber die englischsprechenden kommen auch irgendwie ohne klar.

      • geissi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        Mir geht es ja auch nicht drum, das irgendwie zu bewerten.
        Wollte nur ein Bisschen pedantisch sein.