Ich wundere mich, dass noch nichts durch die Medien geht, oder habe ich etwas übersehen? Vergangenen Winter gab es gefühlt (!) kaum ein anderes Thema.

  • SHITPOSTING_ACCOUNT@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    23
    ·
    9 months ago

    Die Gasspeicher sind randvoll, waren dieses Jahr nie unter 60%, haben vor über 2 Monaten 90% erreicht, und die Versorger hatten jetzt ein ganzes Jahr mehr um sich auf die Situation einzustellen.

  • rbn@feddit.ch
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    arrow-down
    16
    ·
    9 months ago

    Ich finde es unerwartet, dass man sich hier so optimistisch gibt. Sicherlich hatte man diesmal mehr Zeit sich vorzubereiten aber ich glaube, der größte Aspekt liegt gar nicht in “unserer” Hand. Wenn es ein richtig langer und kalter Winter wird, reichen die Depots nur für wenige Wochen, so wie ich das letztes Jahr verstanden hatte und den gesamten Bedarf der Bundesrepublik just-in-time mit Flüssiggas-Schiffen zu decken, halte ich für eine sehr große logistische Herausforderung.

    Wenn es so mild wird wie letztes Jahr, kein Thema, da hätte man wenn’s hart auf hart kommt, auch mal gar nicht heizen können und paar Jacken anziehen. Sobald es aber draußen zweistellige Minusgrade hat, wird es denke ich eine knappe Kiste.

    Oder hat man einen neuen Beschaffungsweg erschlossen, von dem ich nichts mitbekommen habe?

    • Ooops@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      23
      ·
      edit-2
      9 months ago

      Neues Jahr, selber Blödsinn. Nein, die Speicher reichen nicht nur für Wochen. Die würden für mehr als einen Monaten reichen, wenn jetzt plötzlich aus heiterem Himmel plötzlich absolut kein Gas mehr zu bekommen wäre. Bei dem ganz normalen Gaseingang wie übers Jahr auch, womit Industrien versorgt und die Speicher gefüllt werden reichen die problemlos über den Winter. Wenn’s ein sehr langer und auch sehr kalter Winter wird sind die halt so gegen April langsam ziemlich leer aber das war’s dann auch.

    • connaisseur@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      9 months ago

      Wir müssen ja nichts just in time decken da die Speicher randvoll sind. Und die sollen alleine 2-3 Monate reichen (je nach Temperatur). Es müssten also alle Lieferungen über die verbliebenen Pipelines ausbleiben, der Winter ungewöhnlich kalt sein und auch kein LNG mehr ankommen- dann wird es eng. Danach sieht es aber überhaupt nicht aus.

    • Wirrvogel@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      1
      ·
      9 months ago

      Wenn es ein richtig langer und kalter Winter wird, reichen die Depots nur für wenige Wochen, so wie ich das letztes Jahr verstanden hatte

      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/587938/umfrage/wintermitteltemperatur-in-deutschland/

      Im Jahr 2022/2023 betrug die Wintermitteltemperatur in Deutschland 2,9 Grad Celsius, damit war dieser Winter der zwölfte zu warme Winter in Folge.

      Selbst wenn die Vorräte nur für zwei Monate reichen wäre das genug, weil die Chance, dass wir nochmal einen Winter bekommen der sowohl sehr kalt als auch sehr lang ist, ist gelinde gesagt sehr gering. Ist der Klimawandel doch mal für was gut! /s

      • taladar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        9 months ago

        die Chance, dass wir nochmal einen Winter bekommen der sowohl sehr kalt als auch sehr lang ist, ist gelinde gesagt sehr gering. Ist der Klimawandel doch mal für was gut!

        Das kommt drauf an ob der Golfstrom irgendwann zusammen bricht. Dann dürften wir noch mal so richtig kalte Winter bekommen.

      • avater@lemmy.world
        cake
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        19
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        9 months ago

        Putin hat auch gesagt er wird die Ukraine nicht angreifen. Ich glaube daher dass man dem Spacko nicht trauen kann, ist so nen Gefühl…

        • dumdum666@kbin.social
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          arrow-down
          8
          ·
          9 months ago

          Russland liefert kontinuierlich Gas nach Deutschland. Mittlerweile als LNG und mit Belgien als Zwischenhändler… in den offiziellen Statistiken ist Russland damit natürlich fast nicht vertreten.

  • the_third@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    arrow-down
    35
    ·
    9 months ago

    In diesem Thread: Menschen die mir den ganzen Sommer erzählen, dass mein Holzofen auf dem Dorf schlimmer als Passivrauchen in Papas Passat B3 ist machen sich Sorgen ob sie ihre Stadtwohnung diesen Winter warm bekommen oder nicht.

    Tja.

    • Chariotwheel@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      38
      ·
      9 months ago

      Meine arbitäre verallgemeinerte Gruppe ist besser als eure arbitär verallgemeinerte Gruppe, ich sage dies um mich besser zu fühlen nachdem irgendjemand von der anderen arbitär verallgemeinerte Gruppe meine Gefühle verletzt hat.

      In diesem Moment fühle ich mich überlegen und ich muss das zum Ausdruck bringen indem ich sofort auf andere hinab blicke.

      • the_third@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        23
        ·
        9 months ago

        indem ich sofort auf andere hinab blicke

        Nee, rein technisch blicke ich hinauf, da das EFH ebenerdig liegt. Das ist aber okay weil ich nicht mehr alles bis in den fünften Stock schleppen muss.

        Nee, ohne Witz, ich kann mir dauernd in allen sozialen Medien anhören, dass das Konzept “ich hab Wald und verbrenne Teile davon in meinem Ofen” mich moralisch ungefähr auf eine Stufe mit einem RWE-Aktionär stellt. Da ist es mal okay imho, wenn ich an Stellen an denen dieses Konzept auf einmal unglaublich Sinn ergibt darauf hinweise.

        • unminded@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          7
          ·
          9 months ago

          nachdem irgendjemand von der anderen arbitär verallgemeinerte Gruppe meine Gefühle verletzt hat.

          Ja, wie gesagt.

          • the_third@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            arrow-down
            6
            ·
            9 months ago

            meine Gefühle

            Ja weißte, damit könnte ich leben. Ich hab eher Sorge um mein Konto respektive um mein Heiz- und Energiekonzept. Wer nämlich in der Stadt von seinem Nachbarn zugeräuchert wird, der stimmt für Verbieten und Abschaffen ohne irgendeine andere Situation als seine spezielle wahrzunehmen. Wer nur von Leuten liest die in der Stadt zugeräuchert werden, der macht das genau so.

    • Gladaed@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      9 months ago

      Holzofen auf dem Dorf interessiert kein Schwein und Sorgen hat hier glaub ich auch keiner. In der Stadt gibt es leider Leute mit Kaminen und unzureichender Abgasreinigung wodurch die Luftqualität im Arsch ist. Kriegst vor Abgas mancherorts kaum Luft. Auf dem Land ist es halt kein Problem wenn alle 10 Häuser mit Holz aus dem eigenen Wald heizen.

      • the_third@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        7
        ·
        9 months ago

        Holzofen auf dem Dorf interessiert kein Schwein und Sorgen hat hier glaub ich auch keiner.

        Das ist der Punkt - ich hab halt wirklich Sorge, dass die dazu am Horizont immer mal wieder auftauchende Gesetzgebung diese Differenzierung komplett ignoriert. Wegen mir können ja elektrostatische Filter verbindlich werden, wegen mir können auch mal Kontrollen des Holzvorrats ernsthaft durchgeführt werden, alles fein, aber ich hätt schon gern, dass man die Vorstadt wo jeder seinem Nachbarn ans Küchenfenster packen kann anders behandelt als… das hier.